Ein Probewochenende, viele Stunden Übezeit und einige Schweisstropfen bei den Marschmusikproben quer durch Brislach, eine intensive aber interessante Zeit ging vorbei und wir waren bereit für das eidgenössische Musikfest 2016.
Am Samstag, 11. Juni war es dann endlich so weit, Abfahrt mit dem Car nach Süden. Mit im Gepäck Vorfreude ,und unsere Ehrendamen Sabrina Hügli und Petra Berger. Gleich nach der Abfahrt kam man in den Genuss von serviertem Kaffee. Bei der Raststätte in Gruyère hielten wir primär um Manuel Hügli aufzuladen, der in der Nacht einen 56 km Lauf absolviert hatte. In Montreux angekommen erhielten wir unseren Guide Cédric, der uns während des ganzen Tages begleitete. Bereits um 11 Uhr erhielten wir unser Mittagessen im Kongresszentrum mit dem Namen 2m2c. Nach einem ersten Erkunden des schönen Festgeländes an der Promenade, ging es mit einem eigenen Shuttle nach Vevey. Zu diesem Zeitpunkt hat es bereits das erste Mal stärker geregnet.
Der Auftritt
Das Einspielen fand in einem Musikzimmer in einer nahen Schule statt. Danach ging es in die Église Saint Claire. Um 15:40 hatten wir unseren Auftritt, wo wir unser Können zeigten.
Wir erhielten von der Jury je dreimal 87 Punkte für Aufgabenstück und je 3 mal 85 Punkte für unser Selbstwahlstück von jeweils 100 möglichen Punkten. Dies reichte für den 16 Schlussrang von 31 Bands, welche in der 3. Klasse ebenfalls im gleichen Wettspiellokal angetreten sind.
Marschmusik
Nach einem ersten Bier, machten wir uns auf den Weg zu unserer Marschmusikstrecke, an der ebenfalls schönen Promenade in Vevey. Die Sonne begleitete uns auf der ebenen, geraden und breiten Strecke. Die Jury gab uns für unseren Auftritt 82 Punkte, wiederum von 100 Punkten. Dies ergab den 16 Schlussrang von 21 Bands.
Sonstiges
Nach der Marschmusik waren unsere Auftritte vorbei und viele konzentrierten sich auf das Bier. Das Abendprogramm konnte individuell gestaltet werden, so wurden Höchstklass Orchester im Stravinski, Parademusik Aufführungen und die Promenade von Montreux genossen. Einige bezogen um halb 10 Abends die Turnhalle, in welcher wir übernachteten. Diese war etwa 30 Gehminuten vom Festgelände weg. Anschliessend ging es wieder zum Festgelände um Bier, Essen und die Stimmung zu geniessen. Für alle unverständlich wurde spätestens um 2 Uhr morgens die Bierausgabe geschlossen. Was die allermeisten zum Aufgeben bewog und sich ins Bett begaben. Doch es gibt immer Ausreisser, zwei verbrachten die Nacht unter anderem im Casino in Montreux und erschienen erst wieder am Sonntagmorgen zum ausgiebigen Morgenessen à discrétion.
Der Sonntag stand zur freien Verfügung. Letzter Termin in Montreux war die Besammlung beim Car um 16:30 Uhr. Die Heimfahrt erfolgte ohne Boxenstopp und wiederum problemlos. In Brislach angekommen wurde nochmals die Uniform montiert, nach einer Runde im Kreuz, ging es zum Steakhouse ehemals Rössli, wo sich die Dorfbevölkerung versammelte um uns zu empfangen. Mit einer Marschmusik auf der Hauptstrasse und einem Apéro beim Dorfbrunnen wurde diese Expedition abgeschlossen.
Das war es, das Highlight im Jahr 2016.
Vielen Dank an unsere Aushilfen, Ehrendamen, Organisatoren Buri Daniel, Janine Stegmüller und unserem Dirigenten Mathias Christ.